
Inle Lake
Der schöne Süßwassersee Inle Lake, der im Shan Staat und in der Nähe des Städtchen Nyaung Shwe gelegen ist, ist vor allem für seine Einbeinruderer und 17 schwimmenden Dörfer drumherum berühmt. Wer die Technik der Einbeinruderer einmal live erleben möchte, der muss unbedingt zum Inle See!
Das Städtchen Nyaung Shew hat seinen eigenen Charme, kann mit der Schönheit der Region des Inle Lakes und der des Inle Lake selbst nicht mithalten.
Inhaltsverzeichnis
Ankunft
Mandalay ~ Inle Lake (Busfahrt, Dauer: 9h, Kosten: ca. 16.000 Kyat)
Täglich fahren Tag- und Nachtbusse von Mandalay zum Inle Lake bzw. nach Nyaung Shwe. Tagsüber muss man sich mit Minivans vergnügen und nachts wird dann ein full-size Bus zur Verfügung gestellt. Wir sind gegen 8 PM losgefahren und kamen morgens um 5 AM in Nyaung Shwe an, also brauchten ca. 9 Stunden. Einige Nachtbusse schaffen die Strecke aber auch in 7-8 Stunden. Je nachdem kommt man dann auch schon um 3:30 AM an. Pro Person haben wir damals 16.000 Kyat gezahlt und wurden direkt bei unserer Unterkunft rausgelassen.
Die Fahrt war sehr angenehm, da der Bus sehr modern und gut ausgestattet war.
Unterkunft
- Unterkunft: Joy Hotel
- Preis pro Nacht: 12 €
- Dauer: 2 Nächte
In Nyaung Shwe sind wir im Joy Hotel untergekommen. Ein sehr einfaches Hotel, aber das Preis-Leistungsverhältnis war sehr gut, genauso wie das Personal und das Frühstück.
Obwohl Check-in erst um 10 AM beginnt und wir dort bereits um 5 AM vor der Tür standen, haben sie uns direkt in unser Zimmer gelassen.
Must-See
Das Städtchen Nyaung Shwe hat evtl. auf dem ersten Blick nicht ganz so viel zu bieten, da es touristisch sehr ausgeschlachtet wurde. Denkt man sich die Touristenbüros, Hotels und Restaurants weg, bleibt von dem kleinen Ort auch nicht mehr viel übrig. Dennoch haben wir uns dort sehr wohl gefühlt. Die Leute sind alle sehr lieb und hilfsbereit und es gibt einen tollen Markt, der neben Gemüse, Essen und Blumen, auch günstigen Schmuck verkauft. Der Nyaunhshwe Wet Market befindet sich direkt im Zentrum der Stadt.

Inle Lake Bootstour
- Kosten: 18.000 Kyat pro Person (variiert, je nachdem wo man sich die Karten besorgt)
- Dauer: ganztägig
- Highlights: Einbeinruderer, Lotus- und Seidenweberei-Manufaktur, Burmesischen Zigaretten

Auch wenn die Bootstour sehr touristisch ist, lohnt es sich, die verschiedenen Stationen der Tagestour mitzunehmen. Allein schon die Fahrt über den See ist sehr schön und man bekommt ein Gefühl für das Leben, das dort geführt wird. Denn die Menschen leben hauptsächlich von der eigenen Landwirtschaft und Fischerei und widmen ihre meiste Zeit auch diesen Tätigkeiten.
Die Technik der einbeinigen Ruderer ist nicht zu unterschätzen und besteht seit einer sehr langen Periode. Schon in der Kindheit beginnen sie, sich diese Technik anzueignen. Die burmesischen Fischermänner balancieren dabei nur auf einem Bein und paddeln mithilfe eines Ruders, das zwischen Knie und Fuß des anderen Beins geklemmt ist, sodass sie die Hände frei zum Fischen haben. Neben heute genutzten Netzen zum Fischen, verwendete man damals Bambusgehäuse.
Unsere Tour startete um 9:30 Uhr. Der Bootsmann holt uns von dem Hotel ab und führte uns anschließend zu den Booten. Wir hatten die Hoffnung, die „echten“ Fischer auf dem See anzutreffen, die wir auch schon am Vortag bei unserer Fahrradtour gesehen hatten, jedoch positionieren sich meist morgens und zu Sonnenuntergang „Fake“-Fischer auf dem See, um für die Kameras zu posen. Diese tragen zwar noch die traditionelle Kleidung, die aus einem Reishut, einer orangefarbenen Hose und dem dazugehörigen weißen Hemd besteht und die bereits erwähnten Bambusgehäuse, jedoch bilden diese Fischer nur noch die vergangene Tradition ab. Die heutigen Fischer am Inle Lake tragen moderne Kleidung und nutzen die Kunststoffnetze.
Realen Fischer, 29.03.2018 Fake-Fischer, 29.03.2018
Auf dem Weg zu den verschiedenen Manufakturen, kommt man an zahlreichen schwimmenden Gärten, Stelzenhäusern und Fischern vorbei.
Unter den Manufakturen hat uns vor allem der Handwerksbetrieb der Seidenherstellung fasziniert. In einer alten Weberei werden werden die Stoffe traditionell hergestellt. Man durfte durch die Spinnerei frei herumlaufen und wurde in keiner einzigen Manufaktur gedrängt, etwas zu kaufen. In einem der Cheroot-Manufakturen (Herstellung der burmesischen Zigarren) entschlossen wir uns sogar etwas zu kaufen. Aus den Blättern der Cheroot-Baumes werden die Zigarren hergestellt und in schönen Schatullen verkauft.


Neben dem Besuch von zwei Langhalsfrauen in einem Souvenirshop, was wir irgendwie etwas verstörend fanden, besichtigt man ebenfalls die Phaung Daw Oo Pagode. Wir nutzten dort die Gelegenheit, um auf dem anschließenden Markt zu essen. Obwohl der Markt sehr von Touristen überlaufen ist, da jede Gruppe dort ihren Zwischenstopp einlegt, herrscht dort ein wildes typischen Treiben, das uns sehr gefallen hat.

Die Tour endete nach Sonnenuntergang. Wir hielten für den Sonnenuntergang mitten auf dem Inle Lake inne und warteten bis die Sonne fast untergegangen war. Das war neben der Ruhe des Inle Lakes ein sehr schöner Moment.

Fahrradtour um den Inle Lake
- Fahrradtour: 4-6 Stunden
- Fahrradverleih: 1.500 Kyat

Neben der typischen Bootstour, die man ganztägig über den Inle Lake machen kann und auch sollte, lässt sich der Inle Lake auch gut mit dem Fahrrad erschließen. Der Inle Lake gehört mit zu unseren Favoriten in Myanmar. Es war wahrscheinlich neben Hpa-An mit der touristischste Spot, aber es lohnt sich trotzdem, das Leben der Menschen am Wasser zu beobachten und besser kennenzulernen!
Wir sind morgens durch das Städtchen Nyaung Shwe gelaufen und haben beim ersten Shop zwei Fahrräder ausgeliehen. Das kostet um die 1.500 Kyat pro Fahrrad für den ganzen Tag. Wir haben unsere Route Richtung Westen gestartet und sind dabei an sehr schönen kleinen Dörfern, die inmitten von Lotusgärten stehen, vorbeigefahren, genauso wie an zahlreichen Herden wie zum Beispiel dem Wasserbüffel auf dem Foto. Nachdem wir die Hälfte des Sees geschafft hatten, sind wir in eine Dorfstraße abgebogen und sind mit Kindern ins „Gespräch“ gekommen, die uns dann mit ihrem Boot über den Inle Lake fahren wollten. Wir sind daraufhin samt Fahrräder in das Fischerboot eingestiegen und hatten unsere erste kurze Inle Lake Tour von der einen Seite zur anderen. Insgesamt dauerte es nur eine halbe Stunde. Auf der anderen Seite angekommen, sind wir nochmal 1,5 h zurück nach Nyaung Shwe mit einem Zwischenstopp in einem kleinen an der Straße gelegenen Restaurant gefahren. Wir waren letztendlich am frühen Abend wieder zurück und können so eine Tour nur jedem ans Herz legen!


Bagan
Das könnte dich auch interessieren

Bagan
22. Januar 2020
5 Tipps Hpa-An zu erleben
22. Januar 2020
Ein Kommentar
AffiliateLabz
Great content! Super high-quality! Keep it up! 🙂