Reisen

Bagan

Das UNESCO Weltkulturerbe Bagan besteht aus einem faszinierenden und wunderschönen 40 km² großen Tempelareal. Die alte Königsstadt am Ufer des Ayeyarwady besteht aus ca. 3.000 verschiedenen Monumenten, die überall in der Stadt verteilt liegen. Vor allem das Bild der morgendlichen und abendlichen aufsteigenden Ballonfahrer über den Tempelanlagen sind typisch für Bagan.

Ankunft

Yangon ~ Bagan (Zugfahrt, Dauer: 17h, Kosten: 4.500 Kyat – 16.500 Kyat)

Täglich fährt ein Nachtzug um 4PM von Yangon nach Bagan. Ankunftszeit ist dann 8 AM morgens am nächsten Tag. Wir wollten die volle Local Experience, also haben wir uns für 4.500 Kyat pro Person die Ordinary Class Plätze geholt, folglich auch ohne Schlafmöglichkeiten. Es gibt aber auch die Möglichkeiten in der Second Class für 6.000 Kyat, in der Upper Class für 12.000 Kyat und in der Upper Class mit Schlafplatz für 16.500 Kyat zu reisen.

Es war eine sehr anstrengende Fahrt, aber wir haben es dennoch genossen. Wir haben uns dann einfach darauf eingelassen und genauso wie die Einheimischen mit Schal und Pulli auf dem Boden geschlafen.

Unser ursprüngliche Plan war es an einen Strand nach Ngapali weiterzureisen. Jedoch waren alle Fahrten bereits vergeben und wir hätten einige Tage warten müssen. Wer also an die Westküste möchte, sollte sich rechtzeitig um die Weiterfahrt kümmern.

Zugfahrt von Yangon nach Bagan, 23.03.2018

Unterkunft

Wir können in Bagan nicht allzu viel zu der Unterkunft sagen. Wir hatten uns das Ever New Guest House ausgesucht und haben morgens eingecheckt. Allgemein war es das einzige Guesthouse in Myanmar, in dem die Angestellten ziemlich unfreundlich waren und man das Gefühl hatte, nur als Geldquelle angesehen zu werden.

Aufgrund eines Unfalls beim Tempelklettern mussten wir noch am gleichen Tag gegen Abend die Stadt verlassen und in ein Krankenhaus nach Mandalay. Die Besitzer sind uns eigentlich gar nicht entgegengekommen. Obwohl wir nur die Sachen abgelegt hatten, haben sie auf den vollen Preis beharrt. Vielleicht haben wir die Besitzer an einem schlechten Tag erwischt, aber wir haben uns dort ziemlich unverstanden gefühlt und hatten solch eine Unfreundlichkeit vorher im Land auch noch nicht kennengelernt. Daher würde ich diese Unterkunft nicht empfehlen.

Must-See

Eintritt Bagan – Um sich in Bagan bewegen zu dürfen, zahlt man am Anfang eine Eintrittspauschale in Höhe von 50.000 Kyat. Da wir mit dem Zug ankamen und danach die 2,5 km vom Bahnhof zu der Unterkunft über kleine Wege genommen haben, mussten wir diesen Eintritt zufällig nicht zahlen. Da unser Aufenthalt auch nur auf diesen einen Tag begrenzt war, kamen wir auch nicht mehr dazu, die 50.000 Kyat zahlen zu müssen. Normalerweise erhält man aber einen Pass für die Tage, die man dort vor Ort ist und muss diesen auch öfter vorzeigen, wenn man dazu aufgefordert wird.

Roller – In Bagan dürfen fortschrittlicherweise nur Elektroroller verliehen werden. Wir hatten uns für den ersten halben Tag einen E-Roller bei unserem Guesthouse für 5.000 Kyat ausgeliehen. Der normale Tagespreis bei denen war aber 10.000 Kyat.

Shwezigon-Pagode

Eine der größten und wichtigsten Pagoden stellt die Shwezigon-Pagode in Bagan dar. Auch diese Pagode strotzt vor Gold und ist eine der wichtigen Pilgerstätte in Myanmar. Sie wurde im 11. Jahrhundert fertiggestellt und gilt als architektonisches Vorbild für viele burmesische Tempel.

Shwezigon-Pagode, 24.03.2018
Shwezigon-Pagode, 24.03.2018

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert